Chromatisch konfokale Mikroskopie (Verschiedene)

Hier zeigen wir verschiedene Anwendungsbeispiele unserer chromatisch konfokalen Messköpfe.

BGA

Links ist das Foto eines BGA (Ball Grid Array) mit verschiedenen Strukturelementen dargestellt. Im zweiten Bild ist eine Übersichtsmessung über die Fläche von 1 cm Kantenlänge und dem gesamten Höhenbereich von ca. 200 µm dargestellt, gemessen mit dem RB-400.3.

Das dritte Bild zeigt den über nur 4 µm skalierten unteren Bereich der Messung, in der verschiedene Strukturelemente sichtbar werden. Das letzte Bild zeigt das Plateau der Kugeln in einem Bereich um 10 µm.


Bleche

Das linke Bild zeigt den topographischen Vergleich an einem texturierten Blech (5 mm x 5 mm) zwischen einem Tastschnittgerät und dem optischen Sensor RB-400.3. Rechts ist ein Profilschnitt aus der optischen Messung dargestellt.


Formmessung

Das linke Bild zeigt die Topographie eines Nylonfadens gemessen mit dem optischen Sensor RB-1000.2. Rechts oben ist ein Profilschnitt aus der optischen Messung dargestellt. Rechts unten ist die Profilabweichung von der Kreisform dargestellt, aus der die Grenzwinkel der Messung abgeschätzt werden.


Dickenabweichung

Das linke Bild zeigt das Recycling-Logo eines Plastikbechers von der Innen- wie der Außenseite, gemessen mit dem RB-1000.2. Das rechte Bild zeigt die Dickenabweichung der beiden Messungen (Innen-/Außenseite) nach mehreren mathematischen Operationen.


Koplanaritätsmessung

Das linke Bild erklärt das Schema der Koplanaritätsmessung an Glühwendeln. Das rechte Bild zeigt ein Profilbeispiel, gemessen mit dem RB-3000.2.


Schichtdickenmessung

Das linke Bild zeigt das Spektrum des RB-10.000.1 an einem teiltransparenten Schichtsystem. Das Schichtsystem besteht aus einem antireflexbeschichteten Glas (0,05 % Reflexion), einem Luftspalt und einem unbeschichteten Glas (4% Reflexion), wie im rechten Bild dargestellt.